love lowcarb

Rezepte rund um Low Carb und Keto

  • Blogroll
  • Rezept-Index
  • Rezepte nach Kategorien
    • Frühstück
    • Dessert und Süßes
    • Snacks und Tapas
  • About me
  • Links

Herbst-Kekse mit Ahornsirup-Geschmack

27. September 2015 by love lowcarb 2 Comments

Low Carb Kekse mit Ahornsirup

Mittlerweile ist es morgens schon dunkel, wenn ich aufstehen muss. Und kalt, das Thermometer zeigt mittlerweile viel zu oft einstellige Temperaturen an. Da hilft zumindest bei mir nicht viel außer einer heißen Tasse Kakao mit viel Zimt und Sahne, ein paar Kekse, Decke, ein gutes Buch und ab auf die Couch. Wobei Kekse mittlerweile der springende Punkt sind – so einfach wie früher geht das leider nicht mehr. Meine Besucher haben mir übrigens erklärt, das die Kekse nach „bio“ schmecken würden, zu wenig Zucker. War allerdings auch bevor sie mit Schokolade gepimpt wurden.
Für das Rezept braucht Ihr dieses Mal künstliches Aroma. Ich habe „Flav Drops“ von myprotein verwendet. Natürlich könnt Ihr das Aroma auch einfach weglassen, dann ist der Geschmack eher wie bei Shortbread bzw. Mandelkeksen

Kekse mit Ahornsirup

225 gemahlene, blanchierte Mandeln
50g Kokosmehl
125g weiche Butter
100g Süße
1 Ei, Größe M
10g Backpulver
5g Xantham Gum
1 Prise Salzgemahlene Vanille
10 Tropfen Aroma „Ahornsirup“

40g Schokolade (Pea minus z)
1 TL Kokosöl

Alle Zutaten sollten Zimmertemperatur haben.
Gemahlene Mandeln und Zucker im Food Processor fein mahlen.
Restliche Zutaten zugeben und vermischen, bis ein glatter Teig entsteht.
In Frischhaltefolie wickeln und etwa 30 Minuten kühl stellen.
Backofen auf 150 Grad Umluft vorheizen. Zwischen Frischhaltefolie auf 4mm Dicke ausrollen und gewünschte Motive ausstechen.
Etwa 10-15 Minuten backen, bis die Kekse am Rand anfangen goldbraun zu werden.
Abkühlen lassen. Für die Glasur Schokolade über dem Wasserbad schmelzen und mit dem Kokosöl verrühren.

PS: Ich hatte nur noch gehackte Mandeln und war zu faul, diese vernünftig zu mahlen, daher seine meine Kekse teilweise ein wenig grob aus 😉

PPS: Das Rezept funktioniert mit dem oben genannten Zutaten und ist mit diesen erprobt. Ich übernehme keine Verantwortung für die Ergebnisse beim Austausch von Zutaten oder einem ändern der Mengenverhältnisse.

Low Carb Kekse mit Ahornsirup-Geschmack

Ähnliche Beiträge

Filed Under: Dessert und Süßes, Kuchen und Gebäck Tagged With: Backen, Dessert, glutenfrei, ketogen, Kokosmehl, LC, LCHF

« Blogger-Kooperation – Großes Kürsbis Special
Kokos-Granatsplitter Berge »

Comments

  1. Nelya says

    27. September 2015 at 19:39

    Was verwendest du genau als Süße? Ich habe leider das Problem des Kühlen Nachgeschmacks bei Xylit und Erythrit…hast du da irgendwelche Tipps?

    Danke schon mal <3

    Antworten
    • love lowcarb says

      27. September 2015 at 22:14

      Hallo Nelya,

      ich verwende grundsätzlich Erythrit und gebe dann etwas flüssiges Stevia hinzu. Erstens erreiche ich so etwa die Süßkraft von Zucker (wenn auch nicht LowCarber mitessen) und Stevia und Erythrit heben sich gegenseitig vom Geschmack her auf, das Kühle verschwindet dann.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

RezeptKategorien

Schlagwörter

Auflauf Backen Beilage Dessert Egg Fast Eiscreme Fisch Frühstück Geschenke aus der Küche glutenfrei gut vorzubereiten Hauptgericht Herbst Hüttengaudi Indien indisch Italien keine Milchprodukte ketogen Kokosmehl LC LCHF Obst Paleo Primal Salat Schokolade Spanien Suppe Tapas vegan vegetarisch Weihnachten Winter Wissen

Neue Beiträge

  • Kohlenhydrate in Gemüse
  • Tomaten-Spargel Salat mit Basilikum Pesto
  • Blogger-Kooperation: Low Carb Lieblingsessen
  • Low Carb Bärlauch-Brot mit Leinsamen
  • Ziegenkäse-Tartelettes mit karamellisierten Zwiebeln

Archive

  • Juni 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Impressum

Copyright © 2021 · Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Built on the Genesis Framework · Powered by WordPress