Mittlerweile ist es morgens schon dunkel, wenn ich aufstehen muss. Und kalt, das Thermometer zeigt mittlerweile viel zu oft einstellige Temperaturen an. Da hilft zumindest bei mir nicht viel außer einer heißen Tasse Kakao mit viel Zimt und Sahne, ein paar Kekse, Decke, ein gutes Buch und ab auf die Couch. Wobei Kekse mittlerweile der springende Punkt sind – so einfach wie früher geht das leider nicht mehr. Meine Besucher haben mir übrigens erklärt, das die Kekse nach „bio“ schmecken würden, zu wenig Zucker. War allerdings auch bevor sie mit Schokolade gepimpt wurden.
Für das Rezept braucht Ihr dieses Mal künstliches Aroma. Ich habe „Flav Drops“ von myprotein verwendet. Natürlich könnt Ihr das Aroma auch einfach weglassen, dann ist der Geschmack eher wie bei Shortbread bzw. Mandelkeksen
Kekse mit Ahornsirup
225 gemahlene, blanchierte Mandeln
50g Kokosmehl
125g weiche Butter
100g Süße
1 Ei, Größe M
10g Backpulver
5g Xantham Gum
1 Prise Salzgemahlene Vanille
10 Tropfen Aroma „Ahornsirup“
40g Schokolade (Pea minus z)
1 TL Kokosöl
Alle Zutaten sollten Zimmertemperatur haben.
Gemahlene Mandeln und Zucker im Food Processor fein mahlen.
Restliche Zutaten zugeben und vermischen, bis ein glatter Teig entsteht.
In Frischhaltefolie wickeln und etwa 30 Minuten kühl stellen.
Backofen auf 150 Grad Umluft vorheizen. Zwischen Frischhaltefolie auf 4mm Dicke ausrollen und gewünschte Motive ausstechen.
Etwa 10-15 Minuten backen, bis die Kekse am Rand anfangen goldbraun zu werden.
Abkühlen lassen. Für die Glasur Schokolade über dem Wasserbad schmelzen und mit dem Kokosöl verrühren.
PS: Ich hatte nur noch gehackte Mandeln und war zu faul, diese vernünftig zu mahlen, daher seine meine Kekse teilweise ein wenig grob aus 😉
PPS: Das Rezept funktioniert mit dem oben genannten Zutaten und ist mit diesen erprobt. Ich übernehme keine Verantwortung für die Ergebnisse beim Austausch von Zutaten oder einem ändern der Mengenverhältnisse.
Was verwendest du genau als Süße? Ich habe leider das Problem des Kühlen Nachgeschmacks bei Xylit und Erythrit…hast du da irgendwelche Tipps?
Danke schon mal <3
Hallo Nelya,
ich verwende grundsätzlich Erythrit und gebe dann etwas flüssiges Stevia hinzu. Erstens erreiche ich so etwa die Süßkraft von Zucker (wenn auch nicht LowCarber mitessen) und Stevia und Erythrit heben sich gegenseitig vom Geschmack her auf, das Kühle verschwindet dann.