Teig
100g gemahlene blanchierte Mandeln
50g Mandelmehl
50g Butter
50g Erythrit + Stevia
1 Ei Größe M/L
½ TL Xanthan Gum (optional)
Karamell-Sauce
200g Butter
200g Sahne
75g Erythrit + Stevia
½ – 1 TL Kakaopulver
gemahlene Vanille
½ TL Xanthan Gum (optional)
5-6 Tropfen Flav Drops Toffee (optional)
Füllung und Topping
300g Walnüsse
25g konforme Schokolade (nur Deko)
5.484kcal – 538g F – 99g EW – 42g KH
Bei 12 Stücken 457kcal – 45g F – 8g EW – 3,5g KH
Die Menge reicht für ein halbes Blech oder eine normale 24-26cm Springform.
Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen.
Alle Zutaten für den Boden mischen und kurz kalt stellen.
Butter und Erythrit in einem Topf schmelzen lassen und blubbernd kochen, bis alle Flüssigkeit heraus ist und die Butter leicht gebräunt. Sahne, Kakaopulver und optionale Zutaten zugeben, aufkochen und etwa 5 Minuten kochen lassen, bis die Flüssigkeit anfängt einzudicken.
Abkühlen lassen, dabei mehrfach umrühren. (Ich hab meine einfach in die Küchenmaschine geschüttet und die langsam rühren lassen).
Teig etwa 6mm dick ausrollen und in einen Backrahmen stellen oder in einer Springform verteilen. Etwa 15-20 Minuten backen, bis er leicht gebräunt ist.
Walnüsse vorsichtig in einer beschichteten Pfanne rösten, bis sie duften.
Walnüsse auf den gebackenen Boden geben und mit der Karamell-Sauce übergießen. Über Nacht im Kühlschrank fest werden lassen.
Mit Schokolade und Walnusshälften dekorieren.
PS: Wer hier die Karamell-Sauce von Sandra Borchert von Sabotagebuch wiedererkennt – liegt genau richtig. Allerdings habe ich mich am Original von Carolyn von alldayidreamaboutfood orientiert und das Xanthan wieder reingenommen und durch den Kakao noch einen karmelligeren Farbton hinbekommen. Hatte einfach Angst dass die Sauce den Teller flutet.
Schreibe einen Kommentar