love lowcarb

Rezepte rund um Low Carb und Keto

  • Blogroll
  • Rezept-Index
  • Rezepte nach Kategorien
    • Frühstück
    • Dessert und Süßes
    • Snacks und Tapas
  • About me
  • Links

Rustikale Haselnuss-Birnen Scones

3. Oktober 2015 by love lowcarb Leave a Comment

Haselnuss-Birnen Scones
Vor knapp zwei Wochen habe ich die ersten Nashi-Birnen im Geschäft gesehen und seitdem schwirrt diese Idee in meinem Kopf rum. Süßes, herbstliches Gebäck – aber eben statt Apfel die konformen Nashibirnen. In Kombination mit den ebenfalls wieder erhältlichen Haselnüssen entstand so eine süß-rustikale Frühstücksidee.

Carolyn von Alldayidreamaboutfood ist sicherlich die unangefochtene „Queen of Scones“ – also habe ich mir ihre Varianten durchgeschaut und versucht mich bei den Mengenverhältnissen an ihr zu orientieren. Ich finde es immer schade, wenn die Versuche komplett misslingen, bei halben Fehlversuchen kann man wenigstens noch optimieren. „Clotted Cream“, wie sie in England zu Scones serviert wird, habe ich leider nicht – aber „Creme double“ ist ein akzeptabler Ersatz. Bei unserm Trip im November nach London, werde ich allerdings versuchen mich damit einzudecken – bzw. definitiv größere Mengen davon essen.

Haselnuss-Birnen Scones

Haselnuss-Birnen Scones (8 Stück)

250g gemahlene Haselnüsse
75g Leinmehl
1 Päckchen Backpulver
100g Erythrit + Stevia
100g weiche Butter
2 Eier Größe M
1 Nashi-Birne (120g geputzt)
50g ganze Haselnüsse
1 TL Zimt
gemahlene Vanille
1 Prise Salz

Gesamter Teig – 3102 kcal – 281g F – 80g EW – 40g KH
1 Stück bei 8 Scones – 377 kcal – 34g F – 10g EW – 3,5g KH

Alle Zutaten aus dem Kühlschrank nehmen, sie sollten Zimmertemperatur haben.
Backofen auf 150 Grad Umluft vorheizen.
Die Nashi-Birne waschen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. In kleine Würfel schneiden.
Die Haselnüsse in einer beschichteten Pfanne rösten und grob hacken.
Trockene Zutaten miteinander vermischen. Butter und Eier dazugeben und grob zu einem eher krümeligen Teig vermischen.
Geröstete Haselnüsse und Nashi-Birne unterheben.
Teig in 8 Portionen (bei mir ca. 100g pro Portionen) teilen, Kugeln formen und grob flach drücken.
Etwa 25 bis 30 Minuten bei 150 Grad Umluft backen, bis die Ränder leicht gebräunt sind.

Haselnuss-Birnen Scones

Ähnliche Beiträge

Filed Under: Frühstück, Kuchen und Gebäck Tagged With: Backen, Dessert, Frühstück, glutenfrei, ketogen, LC, LCHF, Paleo, Primal

« Schneller Eiersalat mit Käse
Hintergrund – Was ist „Egg Fast“ »

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

RezeptKategorien

Schlagwörter

Auflauf Backen Beilage Dessert Egg Fast Eiscreme Fisch Frühstück Geschenke aus der Küche glutenfrei gut vorzubereiten Hauptgericht Herbst Hüttengaudi Indien indisch Italien keine Milchprodukte ketogen Kokosmehl LC LCHF Obst Paleo Primal Salat Schokolade Spanien Suppe Tapas vegan vegetarisch Weihnachten Winter Wissen

Neue Beiträge

  • Kohlenhydrate in Gemüse
  • Tomaten-Spargel Salat mit Basilikum Pesto
  • Blogger-Kooperation: Low Carb Lieblingsessen
  • Low Carb Bärlauch-Brot mit Leinsamen
  • Ziegenkäse-Tartelettes mit karamellisierten Zwiebeln

Archive

  • Juni 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Impressum

Copyright © 2021 · Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Built on the Genesis Framework · Powered by WordPress